- set out
- 1. intransitive verb
1) (begin journey) aufbrechen2)2. transitive verb
set out to do something — sich (Dat.) vornehmen, etwas zu tun
1) (present) darlegen [Gedanke, Argument]; auslegen [Waren]; ausbreiten [Geschenke]; aufstellen [Schachfiguren]2) (state, specify) darlegen [Bedingungen, Einwände, Vorschriften]* * *1) (to start a journey: He set out to explore the countryside.) sich aufmachen2) (to intend: I didn't set out to prove him wrong.) beabsichtigen* * *◆ set outI. vt▪ to \set out out ⇆ sth1. (arrange) goods etw auslegen; chairs, chess pieces etc. etw aufstellen; (in essay, text) etw anordnen3.▶ to \set out out one's stall sich akk hervortunII. vithey \set out out for the station ten minutes ago sie haben sich vor 10 Minuten auf den Weg zum Bahnhof gemacht▪ to \set out out on sth zu etw dat aufbrechen2. (intend)▪ to \set out out to do sth beabsichtigen, etw zu tun* * *set outA v/t1. Gemüse etc auspflanzen2. (ausführlich) darlegen, aufzeigen3. ein Verzeichnis etc anordnen, anlegen4. arrangieren, herrichten, auch Schachfiguren etc aufstellenB v/i1. aufbrechen, sich aufmachen (beide:for nach)2. sich vornehmen, darangehen, sich daranmachen (alle:to do zu tun)* * *1. intransitive verb1) (begin journey) aufbrechen2)2. transitive verbset out to do something — sich (Dat.) vornehmen, etwas zu tun
1) (present) darlegen [Gedanke, Argument]; auslegen [Waren]; ausbreiten [Geschenke]; aufstellen [Schachfiguren]2) (state, specify) darlegen [Bedingungen, Einwände, Vorschriften]
English-german dictionary. 2013.